Orthopädietechiker*in Orthopädieschuhtechniker*in (Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in)
Orthopädietechiker*in Orthopädieschuhtechniker*in (Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in)

Orthopädietechiker*in Orthopädieschuhtechniker*in (Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte orthopädische Lösungen und arbeite direkt mit Patienten zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf Orthopädie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädie-Techniker/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie haben gerade Ihre Ausbildung zum/r Orthopädie-Techniker/in abgeschlossen und möchten sich jetzt fachlich und persönlich weiterentwickeln? Für unseren Standort im Ärztehaus Weilheim suchen wir eine/n Orthopädie-Techniker (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit.

Orthopädietechiker*in Orthopädieschuhtechniker*in (Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in) Arbeitgeber: Orthopädie-Technik Kurtze GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld im Ärztehaus Weilheim, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten einsetzt.
O

Kontaktperson:

Orthopädie-Technik Kurtze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechiker*in Orthopädieschuhtechniker*in (Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Ausbildern, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen geben können. Networking kann oft der Schlüssel sein, um in die engere Auswahl zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen kannst, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Das zeigt Engagement und Motivation.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile in Gesprächen Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechiker*in Orthopädieschuhtechniker*in (Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in)

Fachkenntnisse in der Orthopädietechnik
Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Anatomie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Orthopädietechniker*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die du während deiner Ausbildung und Praktika gesammelt hast. Betone deine Kenntnisse in der Orthopädie-Technik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchtest. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädie-Technik Kurtze GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Orthopädietechniker*in bewirbst, solltest du mit den gängigen Techniken und Materialien vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Erkläre, warum du dich für die Orthopädie-Technik entschieden hast und was dich an diesem Beruf begeistert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Teamdynamik und den Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir zu verstehen, ob das Unternehmen zu dir passt.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Empathie, da diese Eigenschaften in der Orthopädie-Technik von großer Bedeutung sind.

Orthopädietechiker*in Orthopädieschuhtechniker*in (Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in)
Orthopädie-Technik Kurtze GmbH
O
  • Orthopädietechiker*in Orthopädieschuhtechniker*in (Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • O

    Orthopädie-Technik Kurtze GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>