Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den Vertrieb mit technischem Know-how und berätst Kunden zu unseren Werkzeuglösungen.
- Arbeitgeber: Kempf GmbH ist ein innovativer Partner in der Zerspanungsindustrie seit 1962.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an Lösungen für namhafte Unternehmen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Werkzeugtechnologien sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir, die Firma Kempf GmbH, sind seit 1962 richtungsweisender und innovativer Partner für die Zerspanungsindustrie und sehen unser Know-how vor allem im Bereich der Werkzeuglösungen für gratfreie Bauteile direkt von der Maschine. Mit einem breitgefächerten Portfolio, das wir über unseren Außen- und Innendienst weltweit vertreiben, können wir darüber hinaus für fast jedes Bearbeitungsproblem die geeigneten Werkzeuge anbieten und ergänzen unser großes Standardsortiment durch individuelle Werkzeuglösungen, die inhouse entwickelt werden.
So vielschichtig wie unsere Werkzeuglösungen sind auch unsere Kunden. Ob große und namhafte Automobilhersteller, Konzerne aus der Luft- und Raumfahrt oder Betriebe aus den Bereichen Medical & Defense - alle benötigen zuverlässige Werkzeuglösungen „made by Kempf“, die unkompliziert und schnell dort ankommen, wo sie benötigt werden.
Werkzeugtechnologe* im Innenvertrieb Arbeitgeber: KEMPF GmbH Sonderwerkzeuge in Präzision
Kontaktperson:
KEMPF GmbH Sonderwerkzeuge in Präzision HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugtechnologe* im Innenvertrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien in der Werkzeugtechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Lösungen den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Zerspanungsindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kunden zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Innenvertrieb zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut hast und welche Strategien du verwendet hast, um Verkaufsziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Kempf GmbH. Informiere dich über spezifische Werkzeuge und Lösungen, die wir anbieten, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese aktiv im Vertrieb einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugtechnologe* im Innenvertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kempf GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werkzeuglösungen und den Markt, in dem sie tätig sind, zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkzeugtechnologe* im Innenvertrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Zerspanungsindustrie und im Vertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Kempf GmbH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Lösung von Bearbeitungsproblemen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KEMPF GmbH Sonderwerkzeuge in Präzision vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Zerspanungsindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Kempf GmbH konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Kenntnis der Produkte
Mach dich mit dem Produktportfolio von Kempf GmbH vertraut. Sei bereit, über spezifische Werkzeuglösungen zu sprechen und wie sie in verschiedenen Industrien eingesetzt werden können. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Innenvertrieb stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und -beratung unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf zukünftige Entwicklungen im Unternehmen oder auf spezifische Herausforderungen in der Branche beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.