Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren sowie Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Branche und lerne alles über Fleisch und Wurst!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Minijob-Basis – perfekt für Schüler und Studierende!
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in im Verkauf in Teilzeit oder auf Minijob-Basis.
Fleischereifachverkäufer oder Quereinsteiger (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)) Arbeitgeber: Fleisch Heck GmbH
Kontaktperson:
Fleisch Heck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fleischereifachverkäufer oder Quereinsteiger (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die wir verkaufen. Ein gutes Verständnis für Fleischwaren und deren Zubereitung kann dir helfen, im Verkaufsgespräch überzeugender zu sein.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kundenorientierung! In einem Verkaufsgespräch ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit aufzutreten. Übe, wie du auf Kundenfragen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Verkauf und die Fleischerei recherchierst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fleischereifachverkäufer oder Quereinsteiger (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fleischerei-Branche informieren. Verstehe die Produkte, die verkauft werden, und die Erwartungen an einen Fachverkäufer.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Verkauf oder in der Lebensmittelbranche hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die für den Job relevant sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Fleischerei zeigt. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fleisch Heck GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und Produkte, die in der Fleischerei angeboten werden. Zeige dein Interesse an den Produkten und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu geben. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist und dass dir die Zufriedenheit der Kunden am Herzen liegt.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in einer Fleischerei ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität zeigen
Da die Stelle in Teilzeit oder auf Minijob-Basis ist, solltest du deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten betonen. Sei bereit, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, wenn es erforderlich ist.