Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Großhandel von Bio-Agrarprodukten und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Der Biolandhof Engemann ist ein führender Anbieter im ökologischen Landbau seit 1988.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit sozialer Verantwortung und wachsendem Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Bio-Produkten, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Biolandhof Engemann ist seit 1988 erfolgreich im ökologischen Landbau tätig. Als Bioland Betrieb erzeugen wir Getreide, Gemüse und Obst. Wir vermarkten unsere Erzeugnisse selbst. Wir haben uns dabei zu einem Partner und Vermarkter für weitere Biobetriebe entwickelt, der inzwischen mit ca. 450 Bio Landwirten in ganz Deutschland zusammenarbeitet und auch im europäischen Ausland ein Netzwerk von Erzeugern und Kunden aufgebaut. Zu unseren Partnern gehören renommierte Naturkost-Verarbeiter wie Davert Mühle, Bohlsener Mühle und Voelkel.
Wir beschäftigen dauerhaft mehr als 70 Mitarbeitende plus saisonal Erntehelfer*innen. Wir bilden Landwirte, Gärtner, Einzelhandelskaufleute und Bürokaufleute aus. Die Qualität unserer Produkte und Fairness in unseren Geschäftsbeziehungen haben für uns hohe Priorität.
Händler (m/w/d) von Agrar- Erzeugnissen im Großhandel Arbeitgeber: Engemann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Engemann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Händler (m/w/d) von Agrar- Erzeugnissen im Großhandel
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im ökologischen Landbau und die spezifischen Anforderungen im Großhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bio-Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf ökologische Produkte konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Partner kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Da du im Großhandel tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du faire und profitable Geschäfte abschließen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft und Bio-Produkte zu teilen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Händler (m/w/d) von Agrar- Erzeugnissen im Großhandel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Biolandhof Engemann und seine Philosophie im ökologischen Landbau. Verstehe die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Großhandel oder in der Landwirtschaft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse über biologische Produkte und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Landwirten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Händler von Agrar-Erzeugnissen geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für ökologische Produkte und deine Erfahrungen im Vertrieb ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Engemann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über den Biolandhof Engemann
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Biolandhof Engemann und seine Philosophie informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf ökologischen Landbau und Fairness in Geschäftsbeziehungen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Herausforderungen im Großhandel umgegangen bist. Dies könnte den Umgang mit Lieferanten oder die Vermarktung von Produkten betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bio-Produkte
Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für ökologische Produkte und nachhaltige Landwirtschaft zu zeigen. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie sie deine beruflichen Entscheidungen beeinflussen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.