Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten in einer positiven Umgebung.
- Arbeitgeber: Lega S Jugendhilfe ist seit über 40 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Erfahrung in der Lerntherapie haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Projekte in Umweltbildung und Freizeitpädagogik an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 40 Jahren steht der Name Lega S Jugendhilfe für eine engagierte, qualifizierte und zielgruppenorientierte Kinder- und Jugendhilfe in der Region Osnabrück. Wir bieten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenslagen.
Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der Behandlung der Teilleistungsstörungen Legasthenie und Dyskalkulie (Lerntherapie) sowie in sozialtherapeutischen Angeboten (Sozialtherapie). Wir entwickeln außerdem Projekte in der Umweltbildung sowie in der Erlebnis-, Natur- und Freizeitpädagogik (Nackte Mühle). Mit unseren schulischen Partnern bieten wir darüber hinaus auch verlässliche Ferienbetreuungen an.
Für unseren Bereich Lerntherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n integrative/n Lerntherapeuten/in (m/w/d).
Lerntherapeut/in (m/w/d) gesucht (Lerntherapeut/in) Arbeitgeber: Lega S Jugendhilfe Ggmbh
Kontaktperson:
Lega S Jugendhilfe Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lerntherapeut/in (m/w/d) gesucht (Lerntherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Lerntherapie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Legasthenie- und Dyskalkulietherapie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Lerntherapeut/in unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zielgruppe, indem du dich über aktuelle Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe informierst. Diskutiere diese Themen im Vorstellungsgespräch, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lerntherapeut/in (m/w/d) gesucht (Lerntherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lerntherapeut/in gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele von Lega S Jugendhilfe eingeht. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen interessierst und wie deine Erfahrungen in der Lerntherapie dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Lerntherapie, insbesondere im Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie, klar hervorheben. Füge auch Informationen über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen hinzu, die dich für die Stelle qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lega S Jugendhilfe Ggmbh vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Werte und Ziele von Lega S Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Lerntherapie zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Fragen zur Teilleistungsstörung
Sei bereit, Fragen zu Legasthenie und Dyskalkulie zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Methoden und Ansätze in der Lerntherapie, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft in Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.