Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Kulturhaus Freital.
- Arbeitgeber: Die Technischen Werke Freital GmbH sind ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Kultur und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 30 Stunden pro Woche zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des Veranstaltungsmanagements in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Eventorganisation und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
Die Technischen Werke Freital GmbH suchen für das Kulturhaus Freital ab sofort eine/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung im Veranstaltungsmanagement (Teilzeit bis 30h/Woche).
Mitarbeiter/in Veranstaltungsmanagement & Koordination (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau) Arbeitgeber: TWF-Technische Werke Freital GmbH
Kontaktperson:
TWF-Technische Werke Freital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Veranstaltungsmanagement & Koordination (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Besuche lokale Events oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technischen Werke Freital GmbH und deren Veranstaltungen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an ihren Projekten und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien im Veranstaltungsmanagement überlegst. Überlege, wie du Herausforderungen meistern würdest und welche Erfahrungen du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Veranstaltungsmanagement! Teile in Gesprächen deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Organisation von Events, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Veranstaltungsmanagement & Koordination (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technischen Werke Freital GmbH und das Kulturhaus Freital. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Veranstaltungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle im Veranstaltungsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team im Veranstaltungsmanagement unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TWF-Technische Werke Freital GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Veranstaltungsmanagement und die spezifischen Anforderungen der Technischen Werke Freital GmbH. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Kulturhauses beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Veranstaltungsmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die Planung, Organisation oder Durchführung von Veranstaltungen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Veranstaltungen zu realisieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.