Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Systeme integrieren und IT-Lösungen für unsere Bauprojekte entwickeln.
- Arbeitgeber: Die Happy Gruppe ist ein innovativer Partner im Hoch- und Tiefbau mit über 40 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Digitalisierung der Bauwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Happy Gruppe ist eine mittelständische Unternehmensgruppe mit zahlreichen Produkten und Dienstleistungen für den Hoch- und Tiefbau. Dazu zählen u.a. Transportbeton und andere Baustoffe wie Kies, Sand und Recyclingprodukte. Mit über 40 Standorten in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern sowie Sachsen-Anhalt sind wir seit 1990 leistungsstarker Partner der Bauwirtschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams am Verwaltungsstandort in 21397 Volkstorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) unbefristet in Vollzeit.
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Informatiker/in (Weiterbildung)) Arbeitgeber: Happy-Beton GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Happy-Beton GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Informatiker/in (Weiterbildung))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Happy Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten als Fachinformatiker für Systemintegration dazu beitragen können, die IT-Infrastruktur des Unternehmens zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Happy Gruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Rolle und der Happy Gruppe zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Informatiker/in (Weiterbildung))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Happy Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fachinformatiker für Systemintegration relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Happy Gruppe passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Happy-Beton GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Bauwirtschaft und die spezifischen Produkte der Happy Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Systemintegration zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem mittelständischen Unternehmen besonders geschätzt werden.