Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit verhaltenstherapeutischen Methoden.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie und Ausbildung zum/r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zeitnah ein/e Kolleg/-in als Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeut/-in für unsere verhaltenstherapeutische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapiepraxis.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in Arbeitgeber: Therapeuticum Spandau GbR
Kontaktperson:
Therapeuticum Spandau GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verhaltenstherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Psychotherapeuten recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die dein Interesse an der Praxis und deren Arbeitsweise zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der verhaltenstherapeutischen Arbeit reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Nenne spezifische Praktika, Weiterbildungen oder Projekte, die deine Qualifikationen unterstreichen.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben auf deine Fachkenntnisse eingehst, insbesondere im Bereich der Verhaltenstherapie. Erwähne spezifische Methoden oder Ansätze, die du in deiner Praxis anwendest oder gelernt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapeuticum Spandau GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Verhaltenstherapie und wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, dich in die Lage von Kindern und Jugendlichen hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die spezifische Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Ansätze und Methoden, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamdynamik und den interdisziplinären Ansätzen, um zu verdeutlichen, dass du Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst.