Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Verkehrs- und Betriebssicherheit in der Schwimmhalle gewährleisten und Wasseraufsicht durchführen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das Freizeit- und Gesundheitsangebote in einer Schwimmhalle bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und arbeite für das Gemeinwohl.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Bädertechnik oder als Rettungsschwimmer/in.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis 03/27 befristet, ohne Wochenenddienste.
Unser buntgemischtes und engagiertes Team besteht aus 3 Vorständen, 5 Festangestellten und über 40 ehrenamtlichen Helfern. Unsere Schwimmhalle bietet für die Öffentlichkeit unterschiedliche Angebote für Freizeit und Gesundheit, Schwimmunterricht sowie Vereinssport. Eine ausgewogene Work-Life-Balance und vor allem sinnhafte, für das Gemeinwohl relevante Tätigkeiten machen das Arbeiten bei uns besonders. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft.
Wir suchen eine(n) Fachangestellte/n für Bädertechnik oder Rettungsschwimmer/in als Schwangerschaftsvertretung (zunächst befristet bis 03/27), der/die für die Sicherstellung der Verkehrs- und Betriebssicherheit, der Durchführung der Wasseraufsicht engagiert und praxiserprobt ist. Wochenenddienste sind nicht bei diesem Jobangebot.
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Arbeitgeber: Schwimmhalle Barsbüttel
Kontaktperson:
Schwimmhalle Barsbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über Wasseraufsicht und Betriebssicherheit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schwimmhalle. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Notfallsituationen und Sicherheitsprotokollen vor. Deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und professionell zu handeln, wird entscheidend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und die Bedeutung von Freizeit- und Gesundheitsangeboten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung solcher Angebote beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Angebote, das Team und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Bädertechnik oder als Rettungsschwimmer hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung der Verkehrs- und Betriebssicherheit beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich Freizeit und Gesundheit sowie dein Engagement für das Gemeinwohl.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwimmhalle Barsbüttel vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schwimmhalle und ihre Angebote informieren. Zeige, dass du die verschiedenen Programme und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Wasseraufsicht oder Bädertechnik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Team aus vielen ehrenamtlichen Helfern und Festangestellten besteht, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Gemeinschaft beitragen möchtest.
✨Frage nach den Werten der Einrichtung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass dir die Werte der Einrichtung wichtig sind. Frage beispielsweise, wie die Work-Life-Balance gefördert wird oder welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln.