Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Grundschulkinder im Alltag und gestalte spannende Aktivitäten.
- Arbeitgeber: treffpunkt am weidengraben e. V. ist ein engagierter Hort in Trier.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Kinder zu fördern und ihre Entwicklung aktiv zu begleiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort oder später eine Teilzeitkraft für unser Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams – Hort Erzieherin (m/w/d) gesucht! Du hast Lust mit Kindern im Grundschulalter zu arbeiten und ihren Alltag zu begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir vom treffpunkt am weidengraben e. V. in Trier suchen ab sofort oder später eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für unseren Hort.
Erzieher/in (m/w/d) im Hort Arbeitgeber: Treffpunkt am Weidengraben e.V.
Kontaktperson:
Treffpunkt am Weidengraben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) im Hort
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bildungs- und Erziehungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Einrichtungen wie unserem Hort zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Erziehung und Kinderbetreuung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Anforderungen an Erzieher/innen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Hort oder einer ähnlichen Einrichtung machen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk zu vergrößern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Kindern überlegst. Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) im Hort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den treffpunkt am weidengraben e. V. in Trier. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher/in zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter zum Ausdruck bringst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit im Hort wichtig sind.
Vollständige Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Treffpunkt am Weidengraben e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Methoden im Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Ansätze verdeutlichen.
✨Interesse an der Einrichtung zeigen
Informiere dich über den Hort und seine Angebote. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Hort oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Horts zu erfahren.