Sekretariat (m/w/d) des Vorstands (Bürokaufmann/-frau)
Jetzt bewerben
Sekretariat (m/w/d) des Vorstands (Bürokaufmann/-frau)

Sekretariat (m/w/d) des Vorstands (Bürokaufmann/-frau)

Rottweil Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Vorstand bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Innovation und Teamarbeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und eine Ausbildung im Bürobereich haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sie sind ein Organisationstalent, kommunikationsstark und behalten stets den Überblick? Dann suchen wir Sie für das Sekretariat des Vorstands.

Sekretariat (m/w/d) des Vorstands (Bürokaufmann/-frau) Arbeitgeber: Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke geschätzt werden. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits bieten. Arbeiten Sie in einer inspirierenden Umgebung, die Ihnen die Chance gibt, aktiv am Erfolg des Unternehmens mitzuwirken und Ihre Karriere voranzutreiben.
S

Kontaktperson:

Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretariat (m/w/d) des Vorstands (Bürokaufmann/-frau)

Tip Nummer 1

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich koordiniert hast.

Tip Nummer 2

Kommunikationsstärke ist entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl verbal als auch nonverbal. Achte darauf, dass du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse deines Gegenübers eingehst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Firma identifizierst und bereit bist, einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariat (m/w/d) des Vorstands (Bürokaufmann/-frau)

Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Zeitmanagement
Multitasking-Fähigkeit
Vertraulichkeit
Teamfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Terminplanung
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position kommunikative Stärke erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Hebe dein Organisationstalent hervor: Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast. Dies könnte die Planung von Meetings oder das Management von Projekten umfassen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse am Unternehmen deutlich macht. Verwende eine klare Struktur und achte auf eine professionelle Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit gestellt werden könnten. Beispiele sind: 'Wie organisierst du deinen Arbeitstag?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Sekretariat unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert und kommuniziert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du im Sekretariat des Vorstands arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für ein Vorstellungsgespräch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Sekretariat (m/w/d) des Vorstands (Bürokaufmann/-frau)
Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>