Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere leckere Süßwaren und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Agilus-Dragees ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Süßwarenherstellung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Herstellung von beliebten Süßigkeiten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Lebensmitteltechnik ist ein Plus.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Betrieb mit 100 Mitarbeitern und einer Vielzahl von Produkten.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1963 von den Eheleuten Frithejm gegründet und bis heute als Familienunternehmen fortgeführt. In den vergangenen 6 Jahrzehnten haben wir unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Herstellung von Dragees perfektioniert und sind dadurch zu einem der wenigen deutschen Spezialisten gewachsen.
Auf einer Betriebsfläche von 12.000 m² Nutzfläche ist Agilus-Dragees in 10 Bauabschnitten herangewachsen und stellt mittlerweile mit 100 Mitarbeitern rund 250 Standardprodukte her. An unserem Standort bieten wir vielseitige Aufgabengebiete im Bereich der Süßwarenproduktion in einem Dreischichtbetrieb.
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in der Süßwarenindustrie (Fachkraft - Lebensmitteltechnik) Arbeitgeber: FDF Flensburger Dragee-Fabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FDF Flensburger Dragee-Fabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in der Süßwarenindustrie (Fachkraft - Lebensmitteltechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse in der Süßwarenindustrie. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein Verständnis für die Herstellung von Dragees hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Lebensmitteltechnik beziehen. Zeige dein Wissen über Hygienevorschriften und Produktionsstandards, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Dreischichtbetrieb zu arbeiten. Arbeitgeber in der Süßwarenproduktion suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in der Süßwarenindustrie (Fachkraft - Lebensmitteltechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Agilus-Dragees. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Produktionsmitarbeiter in der Süßwarenindustrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Lebensmitteltechnik oder ähnliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Süßwarenproduktion und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne Teil eines Familienunternehmens sein möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FDF Flensburger Dragee-Fabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Produkte und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Lebensmitteltechnik und Produktion verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. In der Lebensmittelindustrie ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erfahren.