Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Produktion und im Lager arbeiten, abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich.
- Arbeitgeber: Goertz ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Floristik- und PBS-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das für Qualität 'Made in Germany' steht und kreative Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Der Markenname “Goertz” zählt zu den Traditionsunternehmen in Deutschland. Im Laufe unserer mehr als 40 jährigen Unternehmensgeschichte sind wir zu einem wichtigen Lieferanten für die deutsche und internationale Floristik- und PBS Branche geworden. Unser Sortiment umfasst derzeit ca. 1.000 Bedarfs- und Verbrauchsartikel, welche zum größten Teil in eigener Herstellung am Firmensitz in Bad Harzburg produziert werden.
Durch besondere Sorgfalt bei der Auswahl unserer Rohstoffe, der Rezepte und schließlich der Veredelung zum Endprodukt sind wir bekannt für solide Qualität “Made in Germany“. Äußere und innere Eigenschaften unserer Artikel, wie Farbbrillianz und Beständigkeit, verbunden mit der regelmäßigen Erweiterung unseres Produktportfolios machen uns zu einem attraktiven Partner für den Floristengroßhandel.
Neben unserem Standardsortiment können wir jederzeit flexibel auf kundenindividuelle Anfragen reagieren und Sonderanfertigungen an unserem Produktionsstandort in Bad Harzburg herstellen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen weiteren Mitarbeiter (m/w/d), der im regelmäßigen Wechsel sowohl in der Produktion als auch im Lager eingesetzt wird.
Werkzeugmacher/in Arbeitgeber: Goertz GmbH
Kontaktperson:
Goertz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmacher/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Werkzeuge, die in der Produktion bei Goertz verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit, da die Stelle sowohl in der Produktion als auch im Lager ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in verschiedenen Rollen erfolgreich gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Erkundige dich über die Unternehmenswerte von Goertz und wie sie Qualität 'Made in Germany' umsetzen. Dies zeigt dein Interesse an der Marke und hilft dir, dich besser mit dem Unternehmen zu identifizieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur bei Goertz zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich optimal auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma Goertz und ihre Geschichte. Verstehe ihre Produkte und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Werkzeugmacher/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Produktion und im Lager.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Goertz arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goertz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Goertz informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmacher/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Prototypen mit, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.