Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen sowie Karosserie- und Schweißarbeiten.
- Arbeitgeber: Heavy Duty Service Alb ist ein innovatives Gemeinschaftsunternehmen im Nutzfahrzeugservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als KFZ-Mechaniker/in oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem modernen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Als junges Gemeinschaftsunternehmen der Firmen Rieber Transporte und Autohaus Bruckelt GmbH wird die Heavy Duty Service Alb GmbH & Co. KG zum Spezialisten für den freien Nutzfahrzeugservice in der Region Zollernalb. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Wartung und Reparatur über Karosserie und Schweißarbeiten.
KFZ-SCHLOSSER (M/W/D) (Kraftfahrzeugmechaniker/in) Arbeitgeber: Heavy Duty Service Alb Verwaltungs GmbH
Kontaktperson:
Heavy Duty Service Alb Verwaltungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-SCHLOSSER (M/W/D) (Kraftfahrzeugmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Nutzfahrzeugservice. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Nutzfahrzeuge konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als KFZ-Schlosser unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik. Teile persönliche Projekte oder Hobbys, die deine Begeisterung für das Handwerk widerspiegeln, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-SCHLOSSER (M/W/D) (Kraftfahrzeugmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heavy Duty Service Alb GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als KFZ-Schlosser zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als KFZ-Schlosser wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Wartung, Reparatur und Schweißarbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine praktischen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heavy Duty Service Alb Verwaltungs GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Wartungs- und Reparaturtechniken für Nutzfahrzeuge auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen als KFZ-Schlosser betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick demonstrieren. Dies könnte eine besondere Herausforderung sein, die du gemeistert hast, oder ein Projekt, auf das du stolz bist.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um ein Gemeinschaftsunternehmen handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und neuen Technologien im Bereich der Fahrzeugtechnik. Dies kann durch das Nennen von Kursen oder Zertifikaten geschehen, die du erworben hast oder an denen du interessiert bist.