Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Zeichnungen und entwickle innovative Produkte in der Maschinen- und Anlagentechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller hochwertiger elektronisch-feinmechanischer Geräte mit internationalem Renommee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Innovation in der Technik lebt und schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite an spannenden Projekten in einem modernen Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial.
Als Entwickler und Hersteller hochwertiger elektronisch-feinmechanischer Geräte besitzen wir im internationalen Markt einen hohen Stellenwert, insbesondere bezüglich Qualität und Zuverlässigkeit. Die gesamte Fertigung bei großer Fertigungstiefe sowie weltweite Vermarktung unserer Erzeugnisse aus den Bereichen Panorama-, Gigapixel- und Objektfotografie, sowie industrieller Antriebstechnik erfolgt an unserem Standort in Zwönitz.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Mitarbeiter m/w/d.
Technischer Produktdesigner (m/w/d) (Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik) Arbeitgeber: Dr. Clauß Bild- und Datentechnik GmbH
Kontaktperson:
Dr. Clauß Bild- und Datentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner (m/w/d) (Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Maschinen- und Anlagentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit als Technischer Produktdesigner einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Technischen Produktdesigner zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Zeichnen und Design unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Produkte, die das Unternehmen herstellt. Informiere dich über die spezifischen Geräte und Technologien, die sie verwenden, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Produkte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner (m/w/d) (Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das hochwertige elektronisch-feinmechanische Geräte herstellt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und den internationalen Markt zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich technische Produktgestaltung und Maschinen- und Anlagentechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die für die Stelle relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technischen Produktdesigners interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Clauß Bild- und Datentechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die elektronisch-feinmechanischen Geräte, die das Unternehmen herstellt. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Technischer Produktdesigner unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Zeichnungen
Bringe einige deiner besten technischen Zeichnungen oder Projekte mit, um sie während des Interviews zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.