Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Marketingstrategien und entwickle kreative Kampagnen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Recruiting-Agentur im DACH-Raum, die Fachkräfte mit Unternehmen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Recruitings und wachse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalem Marketing und erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und starte deine Karriere mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist eine der größten Herausforderungen – und wir machen ihn zur Chance. Als eine der führenden Recruiting-Agenturen im DACH-Raum helfen wir mittelständischen Unternehmen und Konzernen, die passenden Fachkräfte zu finden und zu begeistern – von Ingenieuren über IT-Experten bis hin zu Führungskräften.
Mit unserem Team entwickeln wir branchenübergreifende Strategien, die Unternehmen stärken und Karrieren fördern. Bei uns bist du nicht nur Teil der Lösung, sondern gestaltest aktiv mit, wächst über dich hinaus und bringst deine berufliche Zukunft auf das nächste Level.
Wenn du bereit bist, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen, dann werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere!
Digital Marketing Manager:in (m/w/d) Arbeitgeber: assentio GmbH
Kontaktperson:
assentio GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Marketing Manager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend im digitalen Marketing. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und an relevanten Gruppen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Online-Events, die sich auf digitales Marketing konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfolge im digitalen Marketing zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren, wenn du mit uns oder anderen Unternehmen sprichst.
✨Tip Nummer 4
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im digitalen Marketing informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Tools und Strategien kennst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Marketing Manager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Digital Marketing Manager:in unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung für die Rolle belegen.
Optimiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im digitalen Marketing und verwende konkrete Zahlen, um deine Erfolge zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei assentio GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im digitalen Marketing und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der Unternehmen verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an erfolgreiche Kampagnen oder Projekte, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, welche Strategien du angewendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Zeige deine Kreativität
Digitales Marketing erfordert oft kreative Lösungen. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Strategie des Unternehmens einbringen könntest, und präsentiere diese während des Interviews. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Zielen des Unternehmens im digitalen Marketing und wie du dazu beitragen kannst.