Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in unseren Jugendabteilungen und Kooperationsschulen für ein Jahr.
- Arbeitgeber: Die Lenneper Turngemeinde 1860 e.V. ist ein aktiver Sportverein mit Fokus auf Jugendförderung.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe persönliche Entwicklung, Teamarbeit und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sportbegeisterten Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sportbegeistert sein und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen haben.
- Andere Informationen: Der Dienst beginnt am 1. August 2024 und dauert 12 Monate.
Die Lenneper Turngemeinde 1860 e.V sucht sportbegeisterte junge Menschen, die sich im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) ab dem 1. August 2024 für 12 Monate in unserem Verein speziell in unseren Jugendabteilungen sowie in den Kooperationsschulen engagieren und weiterentwickeln wollen.
Bundesfreiwilligendienstler-/in (m/w/d) Arbeitgeber: Lenneper Turngemeinde 1860 e.V.
Kontaktperson:
Lenneper Turngemeinde 1860 e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienstler-/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Sport! Informiere dich über die Lenneper Turngemeinde und deren Jugendabteilungen, um in Gesprächen authentisch über deine Motivation sprechen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Freiwilligen oder Mitgliedern des Vereins. Besuche Veranstaltungen oder Trainings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit im Verein zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Sportbereich einbringen kannst und welche Ideen du für die Jugendabteilungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du bereits Ideen hast, wie du die Jugendabteilungen unterstützen oder weiterentwickeln könntest, teile diese im Gespräch mit und zeige dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienstler-/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lenneper Turngemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lenneper Turngemeinde 1860 e.V. und ihre Aktivitäten. Verstehe, welche Rolle der Bundesfreiwilligendienst in ihrem Verein spielt und wie du dich einbringen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Sport und dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für den BFD in diesem Verein engagieren möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Betone dabei insbesondere Erfahrungen im Sportbereich oder in der Arbeit mit Jugendlichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenneper Turngemeinde 1860 e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Sport
Bereite dich darauf vor, über deine sportlichen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, warum du dich für die Lenneper Turngemeinde 1860 e.V. engagieren möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Jugendabteilungen beitragen kannst.
✨Informiere dich über den Verein
Recherchiere im Vorfeld über die Lenneper Turngemeinde und ihre Aktivitäten. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, zeige, dass du dich mit dem Verein auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du in den Jugendabteilungen arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Der Bundesfreiwilligendienst kann viele verschiedene Aufgaben mit sich bringen. Zeige deine Bereitschaft, neue Dinge zu lernen und dich in verschiedenen Bereichen des Vereins einzubringen. Das zeigt Flexibilität und Engagement.