Prüftechniker für Betriebsmittel (DGUV-Prüfer/in)
Prüftechniker für Betriebsmittel (DGUV-Prüfer/in)

Prüftechniker für Betriebsmittel (DGUV-Prüfer/in)

Osterholz-Scharmbeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Betriebsmittel und sorge für Sicherheit in der Hebetechnik.
  • Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen mit Expertenwissen in Hebe- und Sicherungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Prüftechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierte Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Hebe-, Zurr- und Höhensicherungstechnik. Als Beteiligungsgesellschaft der Weltmarktführer RUD Ketten und SpanSet verfügen wir über tiefstes Expertenwissen in unserem Metier.

Zur Verstärkung unseres zertifizierten Serviceteams suchen wir einen: Prüftechniker (m/w/d)

Prüftechniker für Betriebsmittel (DGUV-Prüfer/in) Arbeitgeber: Hansa Tec Hebe- und Zurrtechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem Unternehmen arbeiten, das für seine Expertise in der Hebe-, Zurr- und Höhensicherungstechnik bekannt ist. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen mittelständischen Unternehmens mit einer starken Marktposition und einem engagierten Team in einer attraktiven Lage.
H

Kontaktperson:

Hansa Tec Hebe- und Zurrtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüftechniker für Betriebsmittel (DGUV-Prüfer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Normen, die für die DGUV-Prüfung relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Prüftechniker zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Prüftechniker unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Hebe-, Zurr- und Höhensicherungstechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüftechniker für Betriebsmittel (DGUV-Prüfer/in)

Technisches Verständnis
Kenntnisse der DGUV-Vorschriften
Prüf- und Messtechnik
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Hebe- und Zurrtechnik
Flexibilität
Zeitmanagement
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte und Dienstleistungen im Bereich Hebe-, Zurr- und Höhensicherungstechnik zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prüftechniker widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der DGUV-Prüfung und andere technische Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Prüftechnik und deine Erfahrungen in der Branche ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansa Tec Hebe- und Zurrtechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Hebe-, Zurr- und Höhensicherungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und wie sie sich von anderen abheben.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Prüfmethoden und Sicherheitsstandards. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Prüftechniker unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du Teil eines zertifizierten Serviceteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Prüftechniker für Betriebsmittel (DGUV-Prüfer/in)
Hansa Tec Hebe- und Zurrtechnik GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>