Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Straßen und führe Erdarbeiten für spannende Projekte durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zertifizierter Partner im Tief- und Rohrbau mit einem erfahrenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an wichtigen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und trage zur Infrastruktur deiner Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
Als Ihr kompetenter Partner in den Bereichen öffentliche Versorgung, Tief- und Rohrbau realisieren wir sämtliche Erdarbeiten für Ihre Projekte in Straßenbau, Kabelbau und Rohrleitungsbau. Unser erfahrenes Team arbeitet zertifiziert nach DVGW GW301/AGFW FW 601 und im modernen Berstliningverfahren nach DVGW GN3. Professionell, hochwertig und zuverlässig - das ist unser Ding. Wir sind stolz, uns Partner der Stadtnetzte Münster zu nennen!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort: Münster einen Straßenbauer (m/w/d).
Straßenbauer (m/w/d) (Straßenbauer/in) Arbeitgeber: Seck GmbH
Kontaktperson:
Seck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenbauer (m/w/d) (Straßenbauer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Straßenbau, insbesondere über das Berstliningverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Standards und Verfahren vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Straßenbauer zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende Fähigkeiten, die für die Arbeit als Straßenbauer wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Straßenbau und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Qualität und Zuverlässigkeit in deiner Arbeit sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenbauer (m/w/d) (Straßenbauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Straßenbau und ihre Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Straßenbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Erdarbeiten, Kabelbau und Rohrleitungsbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Straßenbauer geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seck GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Straßenbau und die spezifischen Verfahren, die das Unternehmen anwendet. Zeige, dass du mit den Standards wie DVGW GW301 und AGFW FW 601 vertraut bist.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Erd- und Rohrbau demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen auf ein erfahrenes Team setzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Straßenbau.