Pflegedienstleitung

Pflegedienstleitung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze unser Pflegeteam in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Delmenhorster Heimstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die in Qualität investiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team mit tollen Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die christliche Werte lebt und soziale Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Der Standort Delmenhorst bietet eine grüne Umgebung und gute Anbindung an Bremen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Ernst-Eckert-Haus suchen wir zum 01.06.2024 (auch früher möglich), eine stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) in Festanstellung mit 39 Wochenstunden.

Durch die Rechtsform einer gemeinnützigen Stiftung darf und muss die Delmenhorster Heimstiftung keine Gewinne erwirtschaften. Überschüsse investieren wir deshalb in unsere Qualität. Das kann eine verbesserte Ausstattung der Häuser sein, aber auch die Anschaffung von Hilfsmitteln für unser Pflegepersonal, um die tägliche Arbeit zu erleichtern. Wir sind konfessionell ungebunden, orientieren uns aber an christlichen Werten.

Unser Standort ist Delmenhorst. Delmenhorst liegt im Nordwesten Deutschlands und gehört zur Metropolregion Bremen-Oldenburg. Im Osten grenzt Delmenhorst an Bremen (Entfernung ca. 15 km), etwa 40 km nordwestlich liegt Oldenburg. Über die A1 und die A28 und mit dem Zug ist Delmenhorst auch für Pendler aus der Umgebung sehr gut erreichbar. Mit ca. 80.000 Einwohnern hat die Stadt eine überschaubare Größe und bietet sich mit viel Freizeit- und Kulturangeboten als Wohnort für junge Familien an. Naturschutzgebiete innerhalb und außerhalb der Stadt, mehr als 100 km Radwege und die Flüsse Delme und Ochtum machen die Stadt grün. Und auch die Nordseeküste ist für einen Ausflug schnell erreichbar.

Pflegedienstleitung Arbeitgeber: Delmenhorster Heimstiftung

Das Ernst-Eckert-Haus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Durch die gemeinnützige Ausrichtung investieren wir in die Qualität unserer Dienstleistungen und die Ausstattung unserer Einrichtungen, was zu einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit führt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einer idealen Lage in Delmenhorst, die sowohl eine gute Anbindung an Bremen und Oldenburg als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in einer grünen Umgebung bietet.
D

Kontaktperson:

Delmenhorster Heimstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Delmenhorster Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der gemeinnützigen Stiftung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Qualität und christliche Werte.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur im Ernst-Eckert-Haus zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über aktuelle Herausforderungen in der Pflegebranche zu sprechen und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse in der Qualitätsmanagement
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich
Konfliktlösungsfähigkeiten
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Mitarbeiterschulung und -entwicklung
Budget- und Ressourcenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Ernst-Eckert-Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Ernst-Eckert-Haus und die Delmenhorster Heimstiftung informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als stellvertretende Pflegedienstleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und Führung sowie deine Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delmenhorster Heimstiftung vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ernst-Eckert-Haus und die Delmenhorster Heimstiftung informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und wie sie sich von anderen Einrichtungen unterscheiden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Pflege oder zu den Werten der Einrichtung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Kommunikation und Teamfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen werden, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.

Pflegedienstleitung
Delmenhorster Heimstiftung
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>