Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenlagerung im OP und sorge für deren Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Die Facharztklinik Hamburg bietet eine familiäre Atmosphäre mit über 80 erfahrenen Fachärzten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße jedes Wochenende frei, keine Nachtdienste und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kultur, in der deine Ideen geschätzt werden und du einen echten Unterschied machst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent/in oder Rettungsassistent/in haben.
- Andere Informationen: Wir sind unabhängig und legen großen Wert auf medizinische Qualität und Patientensicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Facharztklinik Hamburg engagieren sich rund 80 niedergelassene Fachärzte unterschiedlicher Fachabteilungen (u.a. Chirurgie, Orthopädie und Gynäkologie) und weiterer Disziplinen für das Wohl der Patienten. Unsere erfahrenen Fachärzte behandeln jährlich rund 7.000 Patienten vorwiegend operativ. Medizinische Qualität, Patientensicherheit, professionelles Schmerzmanagement und eine hohe Servicequalität haben in der Facharztklinik zu jeder Zeit höchste Priorität.
Von der Aufnahme in der Praxis über die Operation in der Klinik bis zur Nachbetreuung in der Praxis liegt die Behandlung in der Hand des vertrauten niedergelassenen Facharztes. Wir leben eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre und sind aufgeschlossen gegenüber den Interessen, Wünschen und Anregungen unserer Mitarbeiter/innen. Die Facharztklinik Hamburg wird von den hier tätigen Ärzten getragen, sie gehört damit keinem Verbund oder Konzern an.
Jedes Wochenende frei, keine Nachtdienste und als Pflegeassistent/in- oder Rettungsassistent/in tätig sein? Das können Sie bei uns!!
Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche eine/einen Gesundheits- und Pflegeassistent/in, Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistent/in (m/w/d).
GPA, Notfallsanitäter*in o. Rettungsassistent*in (m/w/d) Patientenlagerung im OP (Notfallsanitäter/in) Arbeitgeber: AMF Facharztklinik Hamburg GmbH
Kontaktperson:
AMF Facharztklinik Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GPA, Notfallsanitäter*in o. Rettungsassistent*in (m/w/d) Patientenlagerung im OP (Notfallsanitäter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Facharztklinik Hamburg und ihre speziellen Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Patientensicherheit und medizinischer Qualität.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistent/in unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du unter Druck ruhig geblieben bist oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Patientenlagerung im OP auftreten können, und wie das Team diese bewältigt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Umfeld ohne Nachtdienste und mit Wochenenden frei. Betone, wie wichtig dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ist und wie dies deine Leistung und Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigern kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GPA, Notfallsanitäter*in o. Rettungsassistent*in (m/w/d) Patientenlagerung im OP (Notfallsanitäter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Facharztklinik Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Facharztklinik Hamburg und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Arbeitsatmosphäre und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Pflegeassistent/in oder Notfallsanitäter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Patientenlagerung im OP wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation für die Bewerbung bei der Facharztklinik Hamburg darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMF Facharztklinik Hamburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Facharztklinik Hamburg informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Fachabteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistent/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.