Call-Center-Agent im Inbound - Berlin - BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH
Call-Center-Agent im Inbound - Berlin - BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH

Call-Center-Agent im Inbound - Berlin - BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beantworte Kundenanfragen und biete Lösungen am Telefon.
  • Arbeitgeber: BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH ist ein dynamisches Unternehmen in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, aber gute Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

APCT1_DE

Call-Center-Agent im Inbound - Berlin - BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH Arbeitgeber: BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH

BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Call-Center-Agenten im Inbound in Berlin ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und -wachstum fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Leistungen wertschätzt. Unsere attraktiven Benefits und die zentrale Lage in Berlin machen uns zu einem idealen Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
B

Kontaktperson:

BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Call-Center-Agent im Inbound - Berlin - BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Call-Center-Agenten gestellt werden. Bereite Antworten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze hervorheben.

Tip Nummer 2

Übe deine Telefonkommunikation mit Freunden oder Familienmitgliedern. Simuliere typische Anrufe, um sicherzustellen, dass du klar und freundlich sprichst, was in einem Call-Center entscheidend ist.

Tip Nummer 3

Finde heraus, welche speziellen Produkte oder Dienstleistungen das Unternehmen anbietet. Zeige im Gespräch dein Interesse und dein Wissen darüber, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call-Center-Agent im Inbound - Berlin - BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Multitasking-Fähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Stressresistenz
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau
Englischkenntnisse von Vorteil
EDV-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Call-Center-Agent zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Inbound-Call-Center wichtig sind, wie Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Fähigkeit ein, mit verschiedenen Kundentypen umzugehen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen für Call-Center-Positionen vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken im Kundenservice?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position im Inbound-Bereich ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.

Unternehmensrecherche

Informiere dich über BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH. Verstehe ihre Dienstleistungen und Unternehmenswerte, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Call-Center-Agent im Inbound - Berlin - BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH
BSF Büroservice & Fachsekretariat GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>