Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen im In- und Ausland.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Hersteller mit 150 Jahren Erfahrung in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Reisevergünstigungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit internationaler Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um weltweit Kunden zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Hersteller von Stanzmaschinen, Schuhmaschinen und Logistik-Anlagen blicken wir auf rund 150 Jahre Erfahrung zurück. Wir produzieren Maschinen auf hohem technischem Niveau mit einem steigenden Anteil an Steuerungstechnik. Ab sofort suchen wir zur Verstärkung unseres Teams: Servicetechniker*In In-und Ausland (m/w/d).
Servicetechniker(in) In-/ Ausland (m/w/d) (Industriemechaniker/in) Arbeitgeber: schoen + sandt machinery GmbH
Kontaktperson:
schoen + sandt machinery GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker(in) In-/ Ausland (m/w/d) (Industriemechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Stanzmaschinen und Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit als Servicetechniker*in einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Servicebereich zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im In- und Ausland zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut ins Team passt und die Mission des Unternehmens verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker(in) In-/ Ausland (m/w/d) (Industriemechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker(in) wichtig sind. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen im internationalen Service.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei schoen + sandt machinery GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Maschinenbau- und Steuerungstechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die Produkte des Unternehmens.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung als Servicetechniker. Beschreibe Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich unterstützt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da die Position Reisen ins Ausland beinhaltet, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit internationalen Kunden oder Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten.