Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und bearbeite Holzprodukte in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Handwerksbetrieb seit 1937, spezialisiert auf Holzverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Maschinen, kreative Projekte und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Tradition und Moderne vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Holzverarbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit Leidenschaft arbeiten.
Wir sind ein seit 1937 existierender Handwerksbetrieb, der sich im Laufe der Jahre von einer Wagnerei zu einem holzverarbeitenden Betrieb mit Schreinerei gewandelt hat. Wir bieten Produkte und Leistungen aus kunststoffbeschichteten Werkstoffen an, sind aber auch dem Schreinerhandwerk verbunden und schaffen so den Spagat zwischen dem Einsatz modernster Maschinen und traditioneller Fertigung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Tischler/in m/w/d sowie eine/n Holzbearbeitungsmechaniker/in m/w/d.
Verstärkung gesucht: Tischler/ Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) gesucht- werde Teil unseres Teams! (Tischler/in) Arbeitgeber: Holzbearbeitung Harald Köhler
Kontaktperson:
Holzbearbeitung Harald Köhler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verstärkung gesucht: Tischler/ Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) gesucht- werde Teil unseres Teams! (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Holzverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Tischler und Holzbearbeitungsmechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Techniken, um dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Teile Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, um zu demonstrieren, wie sehr dir die Holzverarbeitung am Herzen liegt und wie kreativ du dabei sein kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verstärkung gesucht: Tischler/ Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) gesucht- werde Teil unseres Teams! (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Handwerksbetrieb, der seit 1937 besteht. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Tischlerhandwerk und in der Holzbearbeitung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk und deine Erfahrungen mit modernen Maschinen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbearbeitung Harald Köhler vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Tischlerhandwerk handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzarten, Bearbeitungstechniken und Maschinen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Holzbearbeitung.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder Skizzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Handwerksbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.