Meister (Elektroinstallateur/in)
Meister (Elektroinstallateur/in)

Meister (Elektroinstallateur/in)

Berg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Elektroinstallateuren und übernehme spannende Projekte im Bereich Photovoltaik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsorientierten Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert und einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossener Meister im Elektrohandwerk sein, idealerweise mit Erfahrung in der Photovoltaik.
  • Andere Informationen: Frisch ausgelernte Meister sind ebenfalls herzlich willkommen, um neue Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Elektronikermeister. Erste Erfahrungen im Photovoltaikbereich wären wünschenswert. Aber auch frisch ausgelernte Meister auf der Suche nach neuen Erfahrungen sind herzlich Willkommen.

Meister (Elektroinstallateur/in) Arbeitgeber: AK Solar GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Meister (Elektroinstallateur/in) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen und der Möglichkeit, an spannenden Projekten im wachsenden Bereich der Photovoltaik mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

AK Solar GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister (Elektroinstallateur/in)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektroinstallateuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von offenen Stellen erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien und Elektroinstallation konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Elektroinstallateure recherchierst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen du in der Photovoltaik gesammelt hast, um diese gezielt anzusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (Elektroinstallateur/in)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der Installation von Photovoltaikanlagen
Führungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte im Photovoltaikbereich und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektroinstallateurmeister zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung zum Meister und eventuelle Erfahrungen im Photovoltaikbereich, auch wenn diese nur gering sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft, neue Erfahrungen zu sammeln, hervor.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AK Solar GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Elektroinstallateurmeister solltest du mit den neuesten Technologien und Standards vertraut sein. Erwarte Fragen zu Photovoltaikanlagen und anderen relevanten Themen, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits Erfahrungen im Photovoltaikbereich hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Sei offen für neue Herausforderungen

Da das Unternehmen auch frisch ausgelernte Meister willkommen heißt, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies kann deine Anpassungsfähigkeit und Motivation unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Meister (Elektroinstallateur/in)
AK Solar GmbH
A
  • Meister (Elektroinstallateur/in)

    Berg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • A

    AK Solar GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>