Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unbegleitete minderjährige Ausländer:innen in ihrer Entwicklung und Integration.
- Arbeitgeber: Die Diakonie am Campus gGmbH ist eine engagierte Organisation, die soziale Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder Heilpädagoge/in sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und umfasst 10 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Diakonie am Campus gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer in Hof eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher, Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Heilerziehungspfleger) in Teilzeit (10 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.
Pädagogisches Fachpersonal (m/w/d) - Gruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer:innen in Hof (Erzieher/in) Arbeitgeber: Diakonie am Campus gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie am Campus gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogisches Fachpersonal (m/w/d) - Gruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer:innen in Hof (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen unbegleitete minderjährige Ausländer:innen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die kulturellen Unterschiede hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit oder Pädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit unbegleiteten Minderjährigen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Ausländer:innen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Integration und Entwicklung zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogisches Fachpersonal (m/w/d) - Gruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer:innen in Hof (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische Fachkraft in der Gruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer:innen wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Ausländer:innen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Rolle geeignet machen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in von Bedeutung sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie am Campus gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen unbegleiteter minderjähriger Ausländer:innen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du pädagogische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und interkulturelle Kompetenz
In der Arbeit mit unbegleiteten Minderjährigen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und dein Einfühlungsvermögen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Diakonie am Campus gGmbH zu erfahren.