Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kälte- und Klimaanlagen installieren und warten.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Meisterbetrieb mit über 130 Jahren Erfahrung in Bielefeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Service großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Kälteanlagenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind seit über 130 Jahren als Meisterbetrieb für Kälte + Klima- sowie Gastronomietechnik in Bielefeld vertreten. Unseren Kunden bieten wir einen umfassenden Service und solide Beratung bei allen Fragen rund um die Themen Technik und Montage.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine Fachkraft aus dem Bereich Kälteanlagenbau, Kältetechnik oder vergleichbar. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Mechatroniker/in Kälte-Klima(m/w/d) Arbeitgeber: Hermann Nalop e.K.
Kontaktperson:
Hermann Nalop e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/in Kälte-Klima(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Kälte- und Klimatechnik zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kälteanlagenbau unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für Kälte- und Klimatechnik teilst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/in Kälte-Klima(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mechatroniker/in Kälte-Klima zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in der Kältetechnik oder im Kälteanlagenbau gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kältetechnik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Nalop e.K. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kälteanlagenbau und Kältetechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Kälte- und Klimatechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Betriebs. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.