Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team in der Inneren Medizin und bieten Sie umfassende Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Arberlandklinik Viechtach ist ein innovatives Krankenhaus mit breitem Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein unterstützendes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Seien Sie Teil einer dynamischen Klinik, die Wert auf Teamarbeit und Patientenwohl legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten Facharzt für Innere Medizin sein und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege in der Patientenversorgung zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
In unseren Kliniken sind Sie nicht nur eine Nummer, sondern unverzichtbarer Teil eines Teams - und genau für dieses Team suchen wir Unterstützung. Im Zuge der Krankenhausstrukturreform beabsichtigt die Arberlandklinik Viechtach folgende Leistungsgruppen anzubieten, um weiterhin ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten anbieten zu können:
- Allgemeine Innere Medizin
- Allgemeine Neurologie
- Stroke Unit
- Geriatrie
- Palliativmedizin
- EPU/Ablation
- Interventionelle Kardiologie
- Kardiale Devices
Sind Sie bereit, miteinander das Rad am Laufen zu halten? Dann suchen wir genau Sie!
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin (Arzt/Ärztin) Arbeitgeber: Arberlandkliniken Kommunalunternehmen
Kontaktperson:
Arberlandkliniken Kommunalunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin (Arzt/Ärztin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche Fachkonferenzen oder Veranstaltungen im Bereich Innere Medizin, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Arberlandklinik Viechtach und ihre speziellen Leistungsgruppen. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Angebote gut kennst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für leitende Oberärzte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Klinik und der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Innere Medizin zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin (Arzt/Ärztin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Arberlandklinik Viechtach eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und wie du das Team unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen im Bereich Innere Medizin klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arberlandkliniken Kommunalunternehmen vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Inneren Medizin auseinandergesetzt haben. Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen zu den von der Klinik angebotenen Leistungsgruppen vor, um Ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Teamorientierung betonen
Da die Klinik Wert auf Teamarbeit legt, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Dies kann Ihre Eignung für die Position unterstreichen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereiten Sie einige durchdachte Fragen zur Klinik und deren Strukturreform vor. Dies zeigt Ihr Interesse an der Stelle und hilft Ihnen, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Persönliche Motivation darlegen
Seien Sie bereit, Ihre persönliche Motivation für die Bewerbung als Leitender Oberarzt zu erläutern. Teilen Sie mit, warum Sie sich für diese Position und die Arberlandklinik Viechtach entschieden haben und was Sie zu einem wertvollen Teammitglied macht.