Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Service von mechanischen Parksystemen in München.
- Arbeitgeber: Teil der WÖHR Autoparksysteme GmbH mit fast 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Parkens und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Maschinenbau von Vorteil.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort oder später möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Tochtergesellschaft der WÖHR Autoparksysteme GmbH kennen wir uns aus, wenn es um mechanische Parksysteme oder automatische Parkanlagen geht. Ausgegründet aus der Kundendienstabteilung der WÖHR Autoparksysteme GmbH im Jahre 1998 verfügen wir über fast 60 Jahre Erfahrung im Service von Parksystemen aller Art. Unsere Serviceleistungen umfassen komplette Instandhaltungsarbeiten an Parksystemen aller gängigen Hersteller. Erfahrung kommt mit der Zeit. Und mit zufriedenen Kunden.
Für unseren Standort in München suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder später.
Service-Monteur/-Techniker (m/w/d) für Standort München (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau) Arbeitgeber: WÖHR Autoparksysteme GmbH

Kontaktperson:
WÖHR Autoparksysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Monteur/-Techniker (m/w/d) für Standort München (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich mechanische Parksysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Parksysteme konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch für einen Service-Monteur/-Techniker könnte es sein, dass du deine technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen musst. Übe relevante Aufgaben, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung. Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat hast. Betone, wie du Probleme gelöst und zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Monteur/-Techniker (m/w/d) für Standort München (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WÖHR Autoparksysteme GmbH und deren Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen für die Position als Service-Monteur/-Techniker und welche Qualifikationen besonders geschätzt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Maschinenbau und in der Wartung von Parksystemen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und spezifische Projekte zu betonen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei WÖHR Autoparksysteme reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Servicebereich ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WÖHR Autoparksysteme GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die mechanischen Parksysteme und automatischen Parkanlagen, die das Unternehmen anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technologien und deren Funktionsweise hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Monteur oder Techniker unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im Job können hier hilfreich sein.