Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Fahrzeugen und Beratung der Kunden.
- Arbeitgeber: Die ERTL – GRUPPE ist ein wachsendes Familienunternehmen mit 9 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Automobilbranche mit viel Herzblut.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Verkauf und Interesse an Autos sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team verstärken möchten.
Die ERTL – GRUPPE ist seit über 30 Jahren ein stetig wachsendes Familienunternehmen, dass sich mit viel Herzblut und Engagement zu einer Autohaus Gruppe mit 9 Standorten entwickelt hat. Wir beschäftigen über 200 Mitarbeiter und vertreten die Marken RENAULT, DACIA, ALPINE, SKODA, SEAT, CUPRA und AHORN.
Zur Verstärkung unserer Gruppe suchen wir Automobilverkäufer (m/w/d).
Automobilverkäufer (m/w/d) (Automobilkaufmann/-frau) Arbeitgeber: Autohaus ERTL GmbH
Kontaktperson:
Autohaus ERTL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automobilverkäufer (m/w/d) (Automobilkaufmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marken, die wir vertreten, wie RENAULT und SKODA. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast und welche Vorteile sie bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Automobilverkäufern oder Branchenprofis. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Automobilvertrieb zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Verkaufsgespräche vor. Übe, wie du Kundenbedürfnisse erkennst und passende Lösungen anbietest. Rollenspiele mit Freunden können dir helfen, sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und den Verkauf. Begeisterung ist ansteckend und kann den Unterschied machen, wenn es darum geht, Kunden zu überzeugen und langfristige Beziehungen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobilverkäufer (m/w/d) (Automobilkaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ERTL – GRUPPE. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die vertretenen Marken und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Automobilverkäufer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf und deine Kenntnisse über die Automarken, die das Unternehmen vertreibt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die ERTL – GRUPPE arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus ERTL GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Marken
Da die ERTL – GRUPPE mehrere Automarken vertreibt, ist es wichtig, dass du dich vor dem Interview über RENAULT, DACIA, ALPINE, SKODA, SEAT, CUPRA und AHORN informierst. Zeige dein Wissen über die Modelle und deren Besonderheiten, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite Verkaufsargumente vor
Überlege dir, welche Verkaufsstrategien du anwenden würdest, um Kunden von den Fahrzeugen zu überzeugen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich verkauft hast oder mit Kunden umgegangen bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Die Position erfordert nicht nur Verkaufskompetenz, sondern auch eine echte Begeisterung für Automobile. Teile deine persönliche Verbindung zu Autos und warum du in der Automobilbranche arbeiten möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der ERTL – GRUPPE und der Position. Du könntest nach den Herausforderungen im Verkauf oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens fragen.