Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bewegungscamps für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Die Anderbrügge Sport Konzept GmbH fördert Gesundheit durch Sport.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzzeiten und die Möglichkeit, mit verschiedenen Partnern zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Erlebnisse und fördere Gesundheit in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sport und Erfahrung im Umgang mit Kindern sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einsatzorte variieren, was Abwechslung und neue Erfahrungen bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Angegliedert an die Anderbrügge Sport Konzept GmbH führen die Aktivwelten seit vielen Jahren Sportprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch. Getreu dem Motto Training. Lernen. Leben. werden über den Sport gesundheitsbezogene Inhalte vermittelt. Themenschwerpunkte sind dabei Bewegung, Ernährung und Stressregulation. Die Kooperationspartner der Aktivwelten sind sehr vielfältig und reichen von Grund- und weiterführenden Schulen, über Kinder- und Jugendhilfen bis hin zu Jobcentern und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Die Einsatzorte und die Zeiten werden flexibel abgestimmt.
Sport-Trainer für Bewegungscamps (m/w/d) Arbeitgeber: Anderbrügge Sport Konzept GmbH
Kontaktperson:
Anderbrügge Sport Konzept GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sport-Trainer für Bewegungscamps (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Kontakten in der Sport- und Bildungsbranche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Sportvereinen oder -projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Sport und Gesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Ernährung und Stressregulation Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Trainings einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir auch, welche kreativen Ideen du für die Sportprojekte einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport-Trainer für Bewegungscamps (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sport-Trainer erforderlich sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Sportbereich hervor, insbesondere solche, die mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Zeige, wie du gesundheitsbezogene Inhalte erfolgreich vermittelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sport und Bewegung sowie deine Motivation, in einem Team zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten der Anderbrügge Sport Konzept GmbH passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anderbrügge Sport Konzept GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Zielgruppe
Informiere dich über die verschiedenen Altersgruppen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verstehst und wie du deine Trainingsmethoden anpassen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Sportprojekte geleitet hast. Dies könnte die Durchführung von Bewegungscamps oder die Zusammenarbeit mit Schulen und sozialen Einrichtungen umfassen.
✨Gesundheitsbezogene Inhalte betonen
Da das Unternehmen gesundheitsbezogene Inhalte vermittelt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Themen wie Ernährung und Stressregulation sind. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deine Trainings integrieren würdest.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Da die Einsatzorte und Zeiten flexibel abgestimmt werden, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und gut im Team arbeitest.