SPS-Programmierer (m/w/d)

SPS-Programmierer (m/w/d)

Freudenstadt Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Steuerungen für innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Gebr. SCHMID ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die neue Ideen einbringen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Firma Gebr. SCHMID sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen SPS-Programmierer - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: SCHMID Group | Gebr. SCHMID GmbH

Die Gebr. SCHMID bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie an spannenden Projekten in einer zukunftsorientierten Branche arbeiten. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch ein angenehmes Lebensumfeld bietet.
S

Kontaktperson:

SCHMID Group | Gebr. SCHMID GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automatisierungsbranche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an SPS-Programmierer zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen mit spezifischen SPS-Systemen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Branche verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)

SPS-Programmierung
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung mit verschiedenen SPS-Herstellern (z.B. Siemens, Beckhoff)
Programmierkenntnisse in Hochsprachen (z.B. C, C++)
Verständnis von Steuerungs- und Regelungstechnik
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gebr. SCHMID. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die SPS-Programmierer-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als SPS-Programmierer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Gebr. SCHMID arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du als SPS-Programmierer mitbringst. Sei dabei konkret und authentisch.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHMID Group | Gebr. SCHMID GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung gut beherrschst. Informiere dich über die spezifischen Systeme und Technologien, die bei Gebr. SCHMID verwendet werden, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die eingesetzt werden.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Unternehmen entscheidend sind.

SPS-Programmierer (m/w/d)
SCHMID Group | Gebr. SCHMID GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>