Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten in der ambulanten Rehabilitation betreuen und individuelle Therapiepläne erstellen.
- Arbeitgeber: REHAVITAL ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem ganzheitlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teammeetings für Austausch und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die REHAVITAL GmbH & Co. KG bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen in den Bereichen ambulante muskuloskeletale Rehabilitation, Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie, medizinische Trainingstherapie, digitale Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement. Unsere Patientinnen und Kundinnen profitieren an unseren Standorten von einem ganzheitlichen Ansatz und einer unvergleichlichen Expertise. Unser Team hat den Vorteil eines regelmäßigen Austauschs, um den bio-psycho-sozialen Therapieansatz optimal umzusetzen und in einem modernen Arbeitsumfeld die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit deine Fachkompetenz für die Bereiche Heilmittel und ambulante Rehabilitation.
Arbeiten bei Rehavital (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: REHAVITAL GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
REHAVITAL GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeiten bei Rehavital (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von REHAVITAL zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Rehabilitation zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der ganzheitlichen Therapieansatz von REHAVITAL. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Praxis umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeiten bei Rehavital (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Rehavital: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die REHAVITAL GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und den Ansatz in der Physiotherapie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie und andere Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deinen ganzheitlichen Ansatz darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Rehavital passt und was du zur Verbesserung der Patientenergebnisse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHAVITAL GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über Rehavital
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die REHAVITAL GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und den ganzheitlichen Ansatz, den sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz in der Physiotherapie und Rehabilitation unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu spezifischen Therapieansätzen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deinen bio-psycho-sozialen Ansatz
Da Rehavital einen bio-psycho-sozialen Therapieansatz verfolgt, ist es wichtig, dass du diesen in deinem Gespräch thematisierst. Erkläre, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umsetzt und welche Vorteile er für die Patienten hat.