Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unseren E-Commerce-Bereich für ein besseres Online-Erlebnis.
- Arbeitgeber: Sawade ist Berlins älteste Pralinenmanufaktur mit über 140 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft eines traditionsreichen Unternehmens und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Engagement und Interesse an E-Commerce sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sawade ist die älteste Pralinenmanufaktur Berlins. Die Manufaktur stellt seit 1880 hochwertige Pralinen, Trüffel und Schokoladenspezialitäten her. Sawade betreibt einen eigenen Onlineshop, neun Shops in der Hauptstadt sowie in der Süßwarenabteilung des KaDeWe. Bundesweit beliefert Sawade 300 Fachgeschäfte, Feinkostläden und Concept Stores.
Jetzt suchen wir Dich – eine engagierte und kreative Persönlichkeit, die unseren E-Commerce-Bereich weiterentwickelt und mit uns neue digitale Wege geht!
Kontaktperson:
Sawade GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Commerce-Manager:in (w/m/d) (E-Commerce-Manager/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce, insbesondere im Bereich der Schokoladen- und Süßwarenindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du Sawade helfen kannst, sich von der Konkurrenz abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Ideen vor, wie du den Onlineshop von Sawade optimieren würdest. Denke an Aspekte wie Benutzererfahrung, Marketingstrategien oder Social Media Kampagnen, um deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der E-Commerce-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über die Herausforderungen und Chancen im E-Commerce zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Produkte von Sawade. Probiere verschiedene Pralinen und Schokoladenspezialitäten und teile deine Erfahrungen. Dies wird dir helfen, authentisch über die Marke zu sprechen und deine Begeisterung im Vorstellungsgespräch zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Commerce-Manager:in (w/m/d) (E-Commerce-Manager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sawade und deren Geschichte. Verstehe die Produkte und den E-Commerce-Bereich, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit der Marke vertraut bist.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im E-Commerce und deine kreativen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Erfolge, die du in der Vergangenheit erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe darauf ein, wie du Sawade helfen kannst, den E-Commerce-Bereich weiterzuentwickeln.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sawade GmbH vorbereitest
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Sawade, die Geschichte und die Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨E-Commerce-Trends verstehen
Halte dich über aktuelle Trends im E-Commerce auf dem Laufenden. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Onlineshops zu präsentieren und wie du diese Trends nutzen würdest.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige kreative Vorschläge vor, wie Sawade seine Online-Präsenz verbessern kann. Denke an innovative Marketingstrategien oder neue digitale Wege, um Kunden zu gewinnen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.