Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)
Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)

Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)

Korschenbroich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie bei der Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Praxis mit einem engagierten Team und freundlicher Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Praxis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Physiotherapeuten/in (w/m/d).

Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Marcus Seidel

Unsere Praxis bietet ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Als Physiotherapeut/in profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance in einer zentralen Lage. Wir legen Wert auf eine offene Kommunikation und fördern aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiter, um gemeinsam die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
M

Kontaktperson:

Marcus Seidel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich über die neuesten Trends in der Physiotherapie zu informieren. Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um Einblicke in die Branche zu erhalten und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Physiotherapie auftreten können. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du ihre Philosophie und Arbeitsweise verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)

Anatomie und Physiologie
Manuelle Therapie
Therapeutische Kommunikation
Rehabilitationstechniken
Bewegungsanalyse
Schmerzlinderungstechniken
Patientenmanagement
Teamarbeit
Empathie
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung mit verschiedenen Patientengruppen
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, in dieser Praxis zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marcus Seidel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere zu Techniken und Behandlungen, die du anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Lass deine Begeisterung für die Physiotherapie durchscheinen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, anderen zu helfen. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Schwerpunkte, Philosophie und das Team. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Physiotherapeut/in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen einfach zu erklären.

Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)
Marcus Seidel
M
  • Physiotherapeut/in (w/m/d) (Physiotherapeut/in)

    Korschenbroich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • M

    Marcus Seidel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>