Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Lüttich-Kaserne in Köln und sorge für ein sicheres Umfeld.
- Arbeitgeber: WIKING Wach- und Werkschutz ist seit 1992 im Sicherheitsbereich tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams und schütze Menschen und Werte.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind gefragt, Erfahrung im Sicherheitsbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen, die Verantwortung übernehmen wollen.
Die WIKING Wach- und Werkschutz GmbH ist seit dem Jahre 1992 am Markt. Im Bereich öffentlicher Auftraggeber sowie im zivilen Bereich, bieten wir eine sehr umfangreiche Auftragsinfrastruktur. Aufgrund steigender Auftragslage suchen wir motivierte Sicherheitsmitarbeiter/innen für die Lüttich-Kaserne in Köln.
Sicherheitsmitarbeiter*in Lüttich-Kaserne Köln (m/w/d) | WIKING Wach-& Werkschutz Arbeitgeber: Wiking Wach- und Werkschutz GmbH
Kontaktperson:
Wiking Wach- und Werkschutz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter*in Lüttich-Kaserne Köln (m/w/d) | WIKING Wach-& Werkschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen der Lüttich-Kaserne. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Herausforderungen und Gegebenheiten vor Ort verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von WIKING Wach- und Werkschutz. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Sicherheitsbereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für den Job. Erkläre, warum du gerade bei WIKING arbeiten möchtest und was dich an der Sicherheitsarbeit in der Lüttich-Kaserne reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter*in Lüttich-Kaserne Köln (m/w/d) | WIKING Wach-& Werkschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WIKING Wach- und Werkschutz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sicherheitsmitarbeiter*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Sicherheitsbereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Sicherheitsmitarbeiter*in auszeichnet. Gehe auf deine Motivation und deine Stärken ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiking Wach- und Werkschutz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WIKING Wach- und Werkschutz GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Geschichte und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sicherheitsbereich, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Für ein Vorstellungsgespräch im Sicherheitssektor ist ein professionelles Auftreten wichtig. Wähle eine angemessene, gepflegte Kleidung, die Seriosität und Zuverlässigkeit ausstrahlt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.