Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Pflege von Gärten und Landschaften.
- Arbeitgeber: Ein führender Garten- und Landschaftsbau-Betrieb in Stuttgart mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für die Natur ist ein Muss!
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im grünen Bereich und lerne von erfahrenen Profis.
Mit 50 Mitarbeiter/innen und einem vielfältigen, modernen Maschinenpark sind wir seit 1999 ein stetig wachsender, marktführender Fachbetrieb im Raum Stuttgart mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Baumpflege, Landschaftspflege und Forstservice. Wir sind im privaten und öffentlichen Sektor tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Helfer/innen im grünen Bereich.
Helfer Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) (Helfer/in - Gartenbau) Arbeitgeber: Stephan Geistdörfer
Kontaktperson:
Stephan Geistdörfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) (Helfer/in - Gartenbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Gartenbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In unserem Unternehmen arbeiten wir oft im Team und müssen uns an verschiedene Projekte anpassen. Betone, dass du bereit bist, in unterschiedlichen Bereichen zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) (Helfer/in - Gartenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Fachbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Baumpflege, Landschaftspflege und Forstservice, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau oder ähnliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im grünen Bereich ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephan Geistdörfer vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Betrieb informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über ihre Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Gartenbau oder in der Landschaftspflege zeigen. Das können Arbeiten mit Maschinen oder Teamprojekte sein, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kleide dich angemessen
Da es sich um eine Position im Garten- und Landschaftsbau handelt, ist es wichtig, dass du dich praktisch und dennoch ordentlich kleidest. Wähle Kleidung, die für die Arbeit im Freien geeignet ist, aber auch einen professionellen Eindruck hinterlässt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.