Landwirt*in/Gärtner*in (m/w/d) (Gemüse) für Demeter-Hof in Brande-Hörnerkirchen (Landwirt/in)
Jetzt bewerben
Landwirt*in/Gärtner*in (m/w/d) (Gemüse) für Demeter-Hof in Brande-Hörnerkirchen (Landwirt/in)

Landwirt*in/Gärtner*in (m/w/d) (Gemüse) für Demeter-Hof in Brande-Hörnerkirchen (Landwirt/in)

Brande-Hörnerkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Pflege von Tieren und dem Anbau von Gemüse auf unserem Demeter-Hof.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine lebendige Gemeinschaft, die nachhaltige Landwirtschaft und soziale Integration fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, frische Produkte und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einer Gemeinschaft, die Natur und Menschen verbindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Teamarbeit; Erfahrung ist ein Plus, aber nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Ferienwohnungen für eine authentische Bauernhof-Erfahrung.

Wir sind mehr als nur ein Bauernhof – wir sind eine lebendige Gemeinschaft von 40 Personen, die gemeinsam arbeitet und lebt. Wir halten Rinder, Schweine und Hühner, kultivieren Feldgemüse und betreiben Gewächshäuser. Unsere frischen Produkte bringen wir über verschiedene Vermarktungszweige wie Lieferservice, Hofladen und Wochenmarkt, so wie einer entstehenden SoLaWi direkt zu unseren Kunden. Und für eine Bauernhof-Erfahrung bieten wir auch Ferienwohnungen an. Wir sind ein Ort, an dem zehn Menschen mit Unterstützungsbedarf leben, wohnen und arbeiten, im Rahmen der Wiedereingliederungshilfe. Dabei ist es uns wichtig, nicht nur für gute Produkte zu stehen, sondern auch pädagogische und sozialtherapeutische Angebote in unseren Alltag zu integrieren.

Landwirt*in/Gärtner*in (m/w/d) (Gemüse) für Demeter-Hof in Brande-Hörnerkirchen (Landwirt/in) Arbeitgeber: Martina Schümann Landwirtschaft/Ferienwohnung Schümannhof

Unser Demeter-Hof in Brande-Hörnerkirchen bietet nicht nur eine erfüllende Tätigkeit als Landwirt*in/Gärtner*in, sondern auch die Möglichkeit, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden, die Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung legt. Wir fördern ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem persönliche und berufliche Entwicklung großgeschrieben werden, und bieten vielfältige Vorteile wie frische Produkte aus eigenem Anbau und die Chance, an innovativen Projekten wie der SoLaWi teilzunehmen. Hier arbeiten Sie nicht nur mit der Natur, sondern auch an der Verbesserung des Lebens von Menschen mit Unterstützungsbedarf – eine wirklich sinnstiftende Erfahrung.
M

Kontaktperson:

Martina Schümann Landwirtschaft/Ferienwohnung Schümannhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landwirt*in/Gärtner*in (m/w/d) (Gemüse) für Demeter-Hof in Brande-Hörnerkirchen (Landwirt/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Prinzipien der biologischen Landwirtschaft und insbesondere über die Demeter-Richtlinien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für nachhaltige Anbaumethoden hast und wie diese zur Gemeinschaft beitragen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Da ihr eine Gemeinschaft seid, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in einem Umfeld, das Menschen mit Unterstützungsbedarf integriert.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Tieren und Pflanzen zu sprechen. Praktische Kenntnisse sind entscheidend, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den verschiedenen Vermarktungswegen, die der Hof nutzt. Informiere dich über den Lieferservice, den Hofladen und die Wochenmärkte, um zu demonstrieren, dass du aktiv zur Vermarktung der Produkte beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirt*in/Gärtner*in (m/w/d) (Gemüse) für Demeter-Hof in Brande-Hörnerkirchen (Landwirt/in)

Landwirtschaftliche Kenntnisse
Gemüsekultivierung
Tierhaltung
Nachhaltige Anbaumethoden
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Vermarktung von Produkten
Kenntnisse über Demeter-Richtlinien
Fähigkeit zur Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
Grundkenntnisse in der Gartenbau-Technik
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an sozialtherapeutischen Ansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Demeter-Hof: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Demeter-Hof in Brande-Hörnerkirchen. Verstehe die Werte und die Gemeinschaft, die dort gelebt wird, sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Landwirt*in/Gärtner*in.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Arbeit auf einem Demeter-Hof wichtig sind, wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Kenntnisse in biologischem Anbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil dieser Gemeinschaft werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Hofes übereinstimmen und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martina Schümann Landwirtschaft/Ferienwohnung Schümannhof vorbereitest

Verstehe die Gemeinschaft

Informiere dich über die Gemeinschaft und die Werte des Demeter-Hofs. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und sozialer Verantwortung verstehst und schätzt.

Kenntnisse über nachhaltige Landwirtschaft

Bereite dich darauf vor, Fragen zu nachhaltigen Anbaumethoden und biologischer Landwirtschaft zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Prinzipien der Demeter-Zertifizierung und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Landwirtschaft oder im Gartenbau. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du in das Team einbringen kannst.

Fragen zur Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf interessiert bist. Dies könnte deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Unterstützung in einem inklusiven Umfeld verdeutlichen.

Landwirt*in/Gärtner*in (m/w/d) (Gemüse) für Demeter-Hof in Brande-Hörnerkirchen (Landwirt/in)
Martina Schümann Landwirtschaft/Ferienwohnung Schümannhof
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>