Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Elektroinstallationsprojekte und führe das Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Betrieb, der sich auf Elektroinstallation für Großbetriebe spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte in der Elektroinstallation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechnikermeister/in und Erfahrung im Servicebereich.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein Betrieb im Bereich Elektroinstallation, der im Service für Großbetriebe arbeitet. Wir suchen ab sofort einen Elektrotechnikermeister (m/w/d).
Elektrotechnikermeister/in Arbeitgeber: Lubrich Elektronik GmbH
Kontaktperson:
Lubrich Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnikermeister/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektrotechnikermeistern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Während des Gesprächs kannst du darüber sprechen, was dich an der Elektrotechnik begeistert und welche Projekte dir besonders viel Freude bereitet haben. Eine positive Einstellung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikermeister/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Betrieb im Bereich Elektroinstallation. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Elektrotechnikermeister/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Elektroinstallation und den Service für Großbetriebe wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne in diesem speziellen Unternehmen arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lubrich Elektronik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Elektrotechnikermeister/in wirst du mit komplexen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über Elektroinstallation und relevante Normen auffrischst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Elektrotechnikermeister/in unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Betrieb, der im Service für Großbetriebe arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Abteilungen betreffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen, Kunden und Werte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.