Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und überwachst Baukosten für spannende Hochbauprojekte.
- Arbeitgeber: BCH ist ein innovatives Unternehmen, das in der Baubranche tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe herausfordernde Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in oder Ingenieur/in im Bereich Bautechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an Projekten für namhafte Auftraggeber aus ganz Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du denkst und handelst strukturiert in Zahlen und deine Leidenschaft ist die Kostenplanung und Kostenüberwachung? Werde jetzt Teil von BCH und unterstütze unser Team als Baukostenplaner / Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Hochbau!
Es erwarten dich spannende und anspruchsvolle Projekte von Auftraggebern aus ganz Deutschland.
Baukostenplaner / Bauingenieur (m/w/d) in Gera (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)) Arbeitgeber: Bau-Consult Hermsdorf Gesellschaft beratender Ingenieure mbH
Kontaktperson:
Bau-Consult Hermsdorf Gesellschaft beratender Ingenieure mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baukostenplaner / Bauingenieur (m/w/d) in Gera (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau))
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bauwesen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte und Herausforderungen im Hochbau recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kostenplanung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kosten überwacht und optimiert hast. Dies wird dein Engagement und deine Fachkompetenz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukostenplaner / Bauingenieur (m/w/d) in Gera (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kostenplanung und -überwachung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte im Hochbau umgesetzt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Baukostenplaner / Bauingenieur unterstreicht. Erkläre, warum du Teil des Teams bei BCH werden möchtest und was du beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau-Consult Hermsdorf Gesellschaft beratender Ingenieure mbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Kostenplanung
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Kostenplanung und -überwachung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über vergangene Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Betone, wie du strukturiert und organisiert an die Planung und Überwachung von Baukosten herangegangen bist und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen Bauvorschriften und Normen in Deutschland. Zeige im Interview, dass du mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut bist und wie diese deine Arbeit als Baukostenplaner beeinflussen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest.