Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege grüne Oasen in Gärten und Landschaften.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Natur liebt und kreative Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder Meister/in im Garten- und Landschaftsbau.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Karriere mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ausgebildeten Gärtner (m/w/d) oder auch einen Meister (m/w/d).
Geselle oder Meister (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Kring & Huppertz GmbH Garten- und Landschaftsbau
Kontaktperson:
Kring & Huppertz GmbH Garten- und Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geselle oder Meister (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen wissen oder dich empfehlen können.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Garten- und Landschaftsbau-Messen oder Veranstaltungen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern in Kontakt treten und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau in sozialen Medien. Teile Fotos deiner Arbeiten oder Projekte, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Garten- und Landschaftsbau. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geselle oder Meister (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Projekte sie im Garten- und Landschaftsbau realisieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, ob du als Geselle oder Meister arbeitest. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Gärtner oder Meister auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kring & Huppertz GmbH Garten- und Landschaftsbau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Gärtner oder Meister im Garten- und Landschaftsbau wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Pflanzen, Bodenarten und Landschaftsgestaltung erhalten. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Branche, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Hast du bereits an interessanten Projekten gearbeitet? Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner Arbeiten vor, um deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu zeigen. Visuelle Hilfsmittel wie Fotos oder Skizzen können dabei sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Garten- und Landschaftsbau ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.