Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und unterstütze das Team in einer modernen neurologischen Klinik.
- Arbeitgeber: Die Neurologische Klinik Selzer ist eine traditionsreiche Einrichtung mit Fokus auf Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und moderne Behandlungsmethoden.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Teamgeist.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, sofortiger Einstieg oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Neurologische Klinik Selzer ist eines der ältesten Fachkrankenhäuser für Neurologie mit einem Schwerpunkt auf Multipler Sklerose. Mit 115 Betten und 150 Mitarbeitern bieten wir die modernsten medizinischen und therapeutischen Verfahren zur Behandlung von Multipler Sklerose, Parkinson-Krankheit, ALS und Migräne an. In unserer familiengeführten Klinik legen wir Wert auf individuellen Kontakt mit Patienten und Mitarbeitern sowie auf serviceorientierte Pflege in einem hotelähnlichen Ambiente.
Wir suchen einen Physiotherapeuten (f/m/d), der unsere Patienten betreut und unser Team sofort oder nach Vereinbarung in Voll- oder Teilzeit verstärkt.
physiotherapist (f/m/d) (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Neurologische Klinik Selzer GmbH
Kontaktperson:
Neurologische Klinik Selzer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: physiotherapist (f/m/d) (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Neurologische Klinik Selzer und ihre Spezialisierung auf neurologische Erkrankungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Kenntnisse über Physiotherapie bei neurologischen Erkrankungen zeigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Physiotherapie, insbesondere in der Neurologie. Empfehlungen oder Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und deine Fähigkeit zur individuellen Betreuung. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die dies unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: physiotherapist (f/m/d) (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Neurologische Klinik Selzer. Informiere dich über ihre Spezialisierungen, insbesondere in der Behandlung von Multipler Sklerose, Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich der Physiotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, in einer spezialisierten Klinik zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Patientenbetreuung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologische Klinik Selzer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Physiotherapeuten gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen neurologischen Erkrankungen wie MS oder Parkinson zu erläutern und wie du Patienten in diesen Bereichen unterstützt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einer Klinik wie der Neurologischen Klinik Selzer ist der Kontakt zu Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patienten kommunizierst und ihre Bedürfnisse verstehst. Dies kann auch den Umgang mit Angehörigen umfassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Klinik Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.