Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst eigenständig in der Kanzlei arbeiten und Mandanten im Arbeitsrecht unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Kanzlei Ulrich Weber & Partner mbB ist eine führende Adresse für Arbeitsrecht in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einer renommierten Kanzlei.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Rechtsbereich zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r abgeschlossen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem spannenden Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kanzlei Ulrich Weber & Partner mbB zählt zu den ersten Adressen für Arbeitsrecht in Deutschland mit bundesweiter Präsenz. An den Standorten Köln, Frankfurt/Main und Stuttgart beraten wir Unternehmen, Organvertreter, Führungskräfte, Betriebsräte sowie selbstverständlich auch Arbeitnehmer/innen in allen Fragen des Arbeitsrechts. Für unseren Standort in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (w/m/d) für eine weitgehend selbständige Tätigkeit.
RA-Fachangestellte (m/w/d) in VZ für Partnerdezernat (Rechtsanwaltsfachangestellte/r) Arbeitgeber: Rechtsanwälte Ulrich Weber & Partner mbB
Kontaktperson:
Rechtsanwälte Ulrich Weber & Partner mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RA-Fachangestellte (m/w/d) in VZ für Partnerdezernat (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei Ulrich Weber & Partner mbB und deren Spezialisierung im Arbeitsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im Arbeitsrecht kennst und wie du zur Lösung dieser beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Köln. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Arbeitsrecht, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Arbeitsrecht beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und die Kanzlei. Erkläre, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Partnerdezernat reizt. Eine authentische Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RA-Fachangestellte (m/w/d) in VZ für Partnerdezernat (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei Ulrich Weber & Partner mbB. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierung im Arbeitsrecht und ihre Standorte in Köln, Frankfurt/Main und Stuttgart zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Kanzlei von Vorteil sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwälte Ulrich Weber & Partner mbB vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei Ulrich Weber & Partner mbB informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte im Arbeitsrecht und ihre Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Mandantenanfragen oder die Organisation von Dokumenten umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Branche passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten. Ein freundliches Lächeln und Blickkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.