Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit medizinischem Cannabis über unsere telemedizinische Plattform.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das medizinisches Cannabis als alternative Behandlungsmethode anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und hilf Patienten mit alternativen Therapien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Arzt/Ärztin sein, idealerweise mit Erfahrung in der Telemedizin.
- Andere Informationen: Arbeiten von überall in Deutschland möglich, auch ohne eigene Praxis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Teil einer internationalen Holding-Gesellschaft mit Unternehmen, die medizinisches Cannabis Patienten als alternative Behandlungsmethode zur Verfügung stellt. Eine unserer Gesellschaften ist auf die Entwicklung einer telemedizinischen Plattform zur Vermittlung von Ärzten und Patienten spezialisiert unter der Marke Tetrapy. Wir bieten unseren Patienten physische Termine in den Praxen unserer Kooperationsärzte wie auch unterstützend telemedizinische Behandlungen an.
Hierzu suchen wir Ärzte entweder mit eigener privatärztlicher Praxis oder ohne eigene Praxis, die in einem von unserem Standorten Termine unserer Patienten annehmen. Die Behandlung mit Medizinal-Cannabis als alternative Behandlungsmethode zeigt in vielen Fällen hervorragende Ergebnisse, unser Ziel ist es, therapeutische Lösungen zu finden, die sich an die Bedürfnisse von Patienten orientieren.
Kontaktperson:
Materia Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt/Ärztin (m/w/d) in Teilzeit für Behandlung mit medizinischem Cannabis in der Telemedizin - deutschlandweit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Ärzten oder Fachleuten im Bereich medizinisches Cannabis zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Studien im Bereich der medizinischen Cannabisbehandlung. Zeige in Gesprächen, dass du über fundiertes Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Telemedizin verstehen
Mache dich mit den Grundlagen der Telemedizin vertraut. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die diese Form der Behandlung mit sich bringt, und sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen dazu zu teilen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Patienten, die alternative Behandlungsmethoden suchen. Engagiere dich in Diskussionen oder Foren, die sich mit medizinischem Cannabis befassen, um deine Leidenschaft und dein Engagement für das Thema zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Ärztin (m/w/d) in Teilzeit für Behandlung mit medizinischem Cannabis in der Telemedizin - deutschlandweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Holding-Gesellschaft und die Marke Tetrapy. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Ärzte, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich der Telemedizin und der Behandlung mit medizinischem Cannabis hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit medizinischem Cannabis und in der Telemedizin darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Materia Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die telemedizinische Plattform und die Behandlung mit medizinischem Cannabis. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Telemedizin und im Umgang mit medizinischem Cannabis. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige Empathie und Patientenorientierung
Da es um die Behandlung von Patienten geht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und zur patientenorientierten Kommunikation demonstrierst. Bereite dich darauf vor, wie du auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen würdest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.