Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte zu und arbeite im Küchenteam.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Restaurant, das kreative Küche und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und kreiere unvergessliche Geschmackserlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für das Kochen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
Wir suchen zur Verstärkung eine/-n Koch/ Köchin (m/w/d) in Vollzeit.
Koch / Köchin (m/w/d) (Koch/Köchin) Arbeitgeber: Thomas Engel Landgasthof Hotel zum Ochsen
Kontaktperson:
Thomas Engel Landgasthof Hotel zum Ochsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d) (Koch/Köchin)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Sprich in Gesprächen über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herz dabei bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor! Viele Restaurants möchten sehen, wie du in der Küche arbeitest. Übe deine besten Gerichte und sei bereit, diese bei einem Probekochen zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die kulinarische Ausrichtung des Restaurants! Wenn du weißt, welche Küche sie anbieten, kannst du gezielt zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d) (Koch/Köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position als Koch/Köchin zu verstehen. Achte auf besondere Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Kochkünste, spezielle Küchenkenntnisse und eventuell vorhandene Zertifikate oder Auszeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen in der Küche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomas Engel Landgasthof Hotel zum Ochsen vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die gängigen Kochtechniken und -stile, die in der Gastronomie verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Vorlieben zu teilen, um zu zeigen, dass du mit verschiedenen Küchen vertraut bist.
✨Präsentation deiner Gerichte
Bereite dich darauf vor, einige deiner besten Gerichte zu präsentieren oder sogar ein Gericht während des Interviews zuzubereiten. Achte auf die Präsentation und erkläre deine Entscheidungen bei der Zubereitung.
✨Teamarbeit betonen
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kreativität zeigen
Sei bereit, über deine kreativen Ideen für neue Gerichte oder Menüs zu sprechen. Zeige, dass du innovativ bist und bereit, neue Trends in der Gastronomie zu verfolgen.