Psychologischen Psychotherapeuten für die Schmerztherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Psychologischen Psychotherapeuten für die Schmerztherapie (m/w/d)

Psychologischen Psychotherapeuten für die Schmerztherapie (m/w/d)

Oberhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient:innen in der Schmerztherapie und arbeite eng im Team.
  • Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit einer langen Tradition in der Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld, Teamwork und innovative medizinische Fortschritte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schmerztherapie und trage zur besten Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Psychologie und eine Ausbildung zum Psychotherapeuten.
  • Andere Informationen: Freue dich auf einen neuen Erweiterungsbau für mehr Komfort und moderne Arbeitsbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die beste Patient:innenversorgung? Das trauen wir uns zu! Sie auch? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Helios Klinik am Standort Oberhausen Sie als Psychologischen Psychotherapeuten für die Schmerztherapie (m/w/d).

Die Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen blickt als erstes und ältestes Krankenhaus in Oberhausen auf eine lange Tradition zurück. Mehr als 350 Kolleg:innen arbeiten jeden Tag Hand in Hand für unsere Patient:innen. Neben der Basisversorgung in den Bereichen Innere Medizin und Chirurgie bestehen Spezialisierungen in der Wirbelsäulen-, Adipositas- und Unfallchirurgie sowie der Dermatologie, deren Bekanntheitsgrad weiter über die Stadtgrenzen hinausgeht.

Auf acht Stationen in familiärer Atmosphäre steht Teamwork im Fokus. Mit dem Bau unseres dreigeschossigen Erweiterungsbaus schaffen wir Platz für medizinischen Fortschritt und mehr Komfort. Das Team freut sich auf Sie.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Psychologischen Psychotherapeuten für die Schmerztherapie (m/w/d) Arbeitgeber: KFM Gmbh

Die Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Psychologischen Psychotherapeuten für die Schmerztherapie (m/w/d) nicht nur eine bedeutende Rolle in der Patientenversorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit über 350 engagierten Kolleg:innen und einem Fokus auf Teamarbeit in familiärer Atmosphäre fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch kontinuierliche Weiterbildung und innovative Ansätze in der Schmerztherapie. Zudem profitieren Sie von modernsten Einrichtungen und einem klaren Bekenntnis zu medizinischem Fortschritt, was Ihre Arbeit nicht nur erfüllend, sondern auch zukunftssicher macht.
K

Kontaktperson:

KFM Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologischen Psychotherapeuten für die Schmerztherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schmerztherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Schmerztherapie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze zur Behandlung von Schmerzpatient:innen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamwork in der Klinik großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischen Psychotherapeuten für die Schmerztherapie (m/w/d)

Psychologische Diagnostik
Therapeutische Interventionen
Schmerztherapie
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Fachwissen in Psychotherapie
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressbewältigungstechniken
Patientenorientierung
Analytisches Denken
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerztherapie erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Schmerztherapie ein und erläutere, wie du zur Patient:innenversorgung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine psychotherapeutischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFM Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und wie du mit schwierigen Patient:innen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da Teamwork in der Klinik großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit der Geschichte und den Spezialisierungen der Helios St. Elisabeth Klinik vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Schmerztherapie oder nach Fortbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter:innen.

Psychologischen Psychotherapeuten für die Schmerztherapie (m/w/d)
KFM Gmbh
Jetzt bewerben
K
  • Psychologischen Psychotherapeuten für die Schmerztherapie (m/w/d)

    Oberhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • K

    KFM Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>