Gärnter/in (Gärtner/in - Baumschule)
Jetzt bewerben

Gärnter/in (Gärtner/in - Baumschule)

Altenriet Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Grünflächen und Unterstützung im Gartenbau.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das die Liebe zur Natur teilt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gartenbau ist willkommen, aber nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte 2025 in eine grüne Zukunft!

Wir suchen Dich! Gärtner:in oder Quereinsteiger:in (m/w/d) für unser Team ab 2025.

Du liebst die Natur und möchtest aktiv an der Pflege von Grünflächen mitwirken? Egal, ob Du bereits Erfahrung im Gartenbau hast oder als Quereinsteiger:in ein neues Kapitel starten möchtest – wir freuen uns auf Dich!

Gärnter/in (Gärtner/in - Baumschule) Arbeitgeber: Forst- und Grundstückspflege Weißinger UG (haftungsbeschränkt)

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine leidenschaftliche und unterstützende Arbeitsumgebung für Gärtner:innen und Quereinsteiger:innen bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und schaffen ein harmonisches Team, das die Liebe zur Natur teilt. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima in einer malerischen Umgebung, die es dir ermöglicht, deine Fähigkeiten im Gartenbau voll auszuschöpfen.
F

Kontaktperson:

Forst- und Grundstückspflege Weißinger UG (haftungsbeschränkt) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärnter/in (Gärtner/in - Baumschule)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Natur! Besuche lokale Gärten oder Baumschulen und sprich mit den Mitarbeitern. Das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Gärtner:innen oder in der Gartenbau-Community. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends im Gartenbau, insbesondere in der Baumschulpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, die du einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Pflanzen und in der Pflege von Grünflächen demonstrieren kannst, auch wenn du Quereinsteiger:in bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärnter/in (Gärtner/in - Baumschule)

Kenntnisse in Pflanzenkunde
Gartenbaukenntnisse
Pflege von Grünflächen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung mit Gartengeräten
Umweltbewusstsein
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gärtner/in in der Baumschule wichtig sind.

Betone deine Leidenschaft für die Natur: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Natur und die Gartenpflege deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Verbindung zur Natur zeigen.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Selbst wenn du Quereinsteiger/in bist, betone Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind, wie Teamarbeit, körperliche Fitness oder handwerkliches Geschick. Diese Eigenschaften sind im Gartenbau von großer Bedeutung.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du zur Pflege der Grünflächen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forst- und Grundstückspflege Weißinger UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest

Zeige Deine Leidenschaft für die Natur

Erzähle während des Interviews von Deinen Erfahrungen mit Pflanzen und der Natur. Wenn Du Hobbys oder Projekte hast, die Deine Begeisterung für den Gartenbau zeigen, bringe diese zur Sprache.

Bereite Dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Gartenbau handelt, könnten praktische Fragen zu Pflanzenpflege, Bodenarten oder Gartentechniken gestellt werden. Informiere Dich über gängige Praktiken und sei bereit, Dein Wissen zu teilen.

Sei offen für Quereinsteiger-Erfahrungen

Wenn Du als Quereinsteiger:in kommst, teile Deine bisherigen beruflichen Erfahrungen und wie diese Dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein. Zeige, dass Du lernbereit und anpassungsfähig bist.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem Du Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie Du ins Team passt.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>