Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in Elektrik/Elektronik und Messtechnik.
- Arbeitgeber: Die requisumus AG ist seit über 26 Jahren ein führender Anbieter von Engineering-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Seit über 26 Jahren bietet die requisumus AG Software- & Engineering-Dienstleistungen in den Bereichen Software & Datenbanken, Produktionsautomatisierung, Datensatzmanagement, Projektmanagement & Consulting, Funktionale Sicherheit und Embedded Software an.
Entwicklungsingenieur (m/w/x) Elektrik/Elektronik & Messtechnik Arbeitgeber: requisimus Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
requisimus Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/x) Elektrik/Elektronik & Messtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektrik/Elektronik und Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei requisumus AG einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in deinem Fachgebiet übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du komplexe technische Herausforderungen angehst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Erfahrungen mit interdisziplinären Projekten. Bei requisumus AG wird Teamarbeit geschätzt, also hebe hervor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/x) Elektrik/Elektronik & Messtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die requisumus AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrik/Elektronik und Messtechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Software- und Engineering-Dienstleistungen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei requisimus Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektrik/Elektronik und Messtechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinen Kenntnissen in Software, Datenbanken und Embedded Software. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Produktionsautomatisierung und im Projektmanagement demonstrieren. Konkrete Erfolge und Ergebnisse sind immer beeindruckend.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die requisumus AG legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.