Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst eigenständig Urkunden erstellen und verwalten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Notariat mit über 1000 Urkundsgeschäften jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte wichtige rechtliche Dokumente.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notarfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Notariat (ca. 1000 Urkundsgeschäfte/Jahr) suchen wir ab sofort eigenständig arbeitende qualifizierte Mitarbeiter-/in (M/W/D).
Notarfachangestelle/-r, Notarfachwirt/-in, Bürovorsteher/-in eigenständiger Stellung (m/w/d) (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r) Arbeitgeber: Rechtsanwalt Dirk Barteck
Kontaktperson:
Rechtsanwalt Dirk Barteck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarfachangestelle/-r, Notarfachwirt/-in, Bürovorsteher/-in eigenständiger Stellung (m/w/d) (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notarfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Notariat verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit notarrechtlichen Themen befassen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag eines Notarfachangestellten durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenständigkeit und Initiative, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du selbstständig gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestelle/-r, Notarfachwirt/-in, Bürovorsteher/-in eigenständiger Stellung (m/w/d) (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Notarfachangestellte/-r wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Notariat von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Urkundsgeschäfte und rechtliche Abläufe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge im juristischen Bereich ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwalt Dirk Barteck vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Notariat handelt, solltest du dich auf Fragen zu Urkundsgeschäften und den rechtlichen Rahmen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Tätigkeit relevant sind.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Organisation und Verwaltung von Dokumenten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du komplexe Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Obwohl die Stelle eigenständig ist, wird Teamarbeit oft erforderlich sein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.