Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Kosten für spannende Bauprojekte im Industrie- und Verwaltungsbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich Neubaukonzepte und Projektumsetzung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte bedeutende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauwesen und erste Erfahrungen in der Kalkulation sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort: Meschede – eine tolle Gelegenheit für Berufseinsteiger!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit anspruchsvollen Projekten im Industrie-, Verwaltungs- und Gewerbebau sind wir bundesweit für unsere Kunden erfolgreich. Unsere Stärken sind die Erarbeitung aufgabengenauer Neubaukonzepte und die prozessorientierte Projektrealisierung bis zur nutzungsbereiten Übergabe.
Für unsere weiter wachsenden Aktivitäten suchen wir für den Bereich Kalkulation, für unseren Standort in Meschede, eine(n) Kalkulator (m/w/d) für schlüsselfertige Hochbauprojekte im Industrie- und Verwaltungsbau.
Kalkulator (m/w/d) (Kalkulator/in) Arbeitgeber: Althoff Industrie- und Verwaltungsbau GmbH
Kontaktperson:
Althoff Industrie- und Verwaltungsbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) (Kalkulator/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau, insbesondere im Industrie- und Verwaltungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Projekte von StudySmarter angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Kalkulation und Projektmanagement zu erhalten. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Kalkulation konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du Kosten optimiert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in der Kalkulation entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) (Kalkulator/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Kalkulators wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kalkulation und Bauwesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Neubaukonzepten und der Projektrealisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Althoff Industrie- und Verwaltungsbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen im Industrie-, Verwaltungs- und Gewerbebau hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Kalkulator zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten entscheidend sind.